Brautly meets Jannik Görtz - Zauberer und Mentalist

Lesezeit: 7 Minuten, Wörter:1179

Wer Jannik Görtz für seine Hochzeit bucht, erlebt magische Momente. Der 32-jährige Kölner hat seinen Kindheitstraum erfüllt und arbeitet hauptberuflich als Zauberer. Vor über 20 Jahren hat seine Leidenschaft mit einem Zauberkasten begonnen, nun ist er der WOW-Moment bei Hochzeiten und Firmenevents. Die Magie füttert immer noch seinen inneren Peter Pan. In unserem Gespräch erzählt er, dass er zwar noch nicht verheiratet ist, aber seine Herzdame gefunden habe. „Sie wird auch nicht zersägt!“ berichtet er lachend im Zauberjargon weiter.

Jannik Görtz würdest Du, wenn Du heiratest einen Zauberer dabeihaben wollen?

Jannik Görtz: „Auf jeden Fall. Es gibt kein besseres Entertainment zur Zeitüberbrückung. Mir ist es wichtig, dass die Gäste gut unterhalten werden und sich die Gruppen vermischen. Damit die Leute nicht nur über ihre Jobs und das Wetter reden. Ich kenne ein paar gute Kollegen, ich würde auf meiner Hochzeit selbst nicht zaubern und einfach nur genießen.“

Was hast Du gelernt?

Jannik Görtz: „Nach meinem Abi war ich lange beim Film und habe als Regieassistent gearbeitet. Am Filmset habe ich in den Pausen immer für die Darsteller und Filmcrew gezaubert und dann hat ein Regisseur gesagt: ‚Warum zauberst Du nicht beruflich, Du kannst darüber auch Geschichten erzählen?’ Ich habe dann Marketing studiert mit Schwerpunkt Storytelling und Content Marketing. Damals hieß es „Content is King“. Während des Studiums war die Magie mein Nebeneinkommen und nach dem Bachelor habe ich dann den Schritt in die Vollzeit-Selbstständigkeit gewagt und mein Zauberbusiness aufgebaut. Es war ein Experiment für ein Jahr und jetzt zaubere ich bereits seit 6 Jahren Vollzeit - mein Kindheitstraum ist verwirklicht.“

Hast Du Zaubern gelernt?

Jannik Görtz: „Ich zaubere seit meiner Kindheit - mittlerweile also seit über 20 Jahren - ich bin raus auf die Straße und habe gezaubert. Ich habe mir alles autodidaktisch angeeignet. Mein großes Anliegen ist es Menschen in die Magie einzubeziehen und ihnen nicht einfach nur zu zeigen, was ich kann. Im gemeinschaftlichen Staunen entstehen die wundervollsten Momente.“

Wie bist Du auf die Idee gekommen auf Hochzeiten zu zaubern?

Jannik Görtz: „Ich habe mit 15 meinen ersten Gig auf einer Hochzeit bei Freunden meiner Eltern gehabt. Die haben mich damals gefragt, weil sie das cool fanden, dass ich zauberte. Wir waren sowieso zu der Hochzeit eingeladen und sie haben mich gefragt, ob ich die Zeit bis zum Essen mit meiner Magie überbrücken möchte. Da habe ich dann das erste Mal auf einer Hochzeit gezaubert und es hat es bei mir Klick gemacht. So ist die Idee, mich auf Hochzeiten zu spezialisieren, gewachsen.“

Was machst Du auf den Hochzeiten genau?

Jannik Görtz: „Ich bin unterwegs als Close-Up Magier – früher hat man dazu Tischzauberer gesagt. Wobei es egal ist, ob die Leute in kleinen Gruppen sitzen oder stehen. Ich mische mich als Überraschungsgast, keiner kennt mich außer das Brautpaar, unter die Hochzeitsgäste. Während das Paar zur Fotosession verschwindet, bevor die Torte kommt, mache ich meine Walking-Acts. Ich überbrücke die Zeit vom Ankommen an der Location über den Sektempfang bis hin zum Abendessen. Am Ende gibt es eine Zaubershow für alle und als „Grande Finale“ einen Show-Act mit dem Brautpaar, welchen ich selbst entwickelt habe. Den „Magic Moment“.

Wie kommt der an?

Jannik Görtz: „Das ist ein Gänsehautmoment. Ich bin nah dran am Brautpaar, beide haben die Augen geschlossen. Ich mach mit Ihnen eine gedankliche Reise, zurück zu einem ganz besonderen Moment in ihrer gemeinsamen Beziehung. Das ist für mich Magie in Reinform. Es ist kein Trick, sondern ein ganz besonders magisches Erlebnis. Ich habe über 8 Jahre am „Magic Moment“ gearbeitet. Er wurde immer weiter verbessert: Dramaturgie, passende Musik, die perfekten Worten - es ist mein Herzenstrick.“

Wie lange dauert Dein Auftritt?

Jannik Görtz: „Bei Hochzeiten 1 bis 4 Stunden, es kommt auf die Größe der Gruppe an. Bei 15 Gästen kann es eine Zaubershow für alle sein und bei 250 Gästen, das war bisher die größte Hochzeit eines CEOs aus Köln, der gefühlt halb Köln eingeladen hatte, waren es 4 Stunden. Im Schnitt bin ich 1 - 2 Stunden beim Sektempfang und anschließend vor dem Essen mit einer 30- minütigen Zaubershow dabei.“

Auf wie vielen Hochzeiten im Jahr zauberst Du?

Jannik Görtz: „Das ist krass, letztes Jahr waren es 51 und da gab es auch Wochenenden, an denen ich nicht gearbeitet habe, weil ich im Urlaub war. Im Jahr sind es 40 bis 50 Hochzeiten von März bis Oktober, bin ich nahezu jedes Wochenende unterwegs. Manchmal mit einem Auftritt oder auch schon 4 an einem Wochenende. Mein verrücktester Hochzeits-Arbeitstag waren einmal 3 Hochzeiten an einem Tag.“

Was ist Dir wichtig, wenn Du auf Hochzeiten Deine Dienstleistung anbietest?

Jannik Görtz: „Mir ist superwichtig, dass die Brautpaare Bock haben, dass ich dabei bin. Ich habe mit allen Gästen Kontakt. Ich zaubere nicht nur, sondern verzaubere sie und ich connecte alle miteinander. Während meiner Walking- Acts verbinde ich die Familien und lasse eine Gemeinschaft entstehen. Ich arbeite auf einen gemeinschaftlichen magischen Moment hin. Das möchte ich als Künstler erreichen - alle zu erreichen - das ist mein Anspruch und das ist zwischenmenschlich cool.“

Wann sagst Du Dein Auftritt war gelungen?

Jannik Görtz: „Eigentlich jedes Mal, weil ich immer happy bin, die Leute sind gut drauf und da gab es noch nie einen Moment, in dem ich gedacht habe: ‚Das war nichts!’ Ich habe mittlerweile ein Urvertrauen in meiner erlernten Zauberfähigkeit und weiß, dass ich es gut kann. Natürlich gibt es Hochzeiten, die besonders lange im Gedächtnis bleiben. Ich war einmal auf einer Hochzeit gebucht, bei der anschließend der Rapper „Marteria“ aufgetreten ist, unvergesslich.“

Wann muss man Dich buchen?

Jannik Görtz: „Am besten jetzt! Die beliebtesten Termine sind ein Jahr im Voraus ausgebucht. Am besten fragt man mich direkt an, die Zauber- Beratung ist kostenlos und wir gucken, ob es passt.“

Wie teuer ist es?

Jannik Görtz: „Ich biete eine Stand-Up Zaubershow an oder Close-Up Magie oder kombiniere beides, es kostet je nach Programm und Aufwand zwischen 1.000 - 5.000 €. Bei Hochzeiten auf Mallorca kommen noch Spesen dazu. Für jede Hochzeit biete ich ein maßgeschneidertes Angebot an.“

Wie weit reist Du?

Jannik Görtz: „Eigentlich überall hin, lieb sind mir die Hochzeiten im Raum NRW. Ich habe eine Freundin, die auch etwas von mir haben will. Glücklicherweise kann ich mir mittlerweile meine Gigs aussuchen und habe viele Empfehlungen. Aber natürlich komme ich überall hin, wenn die Chemie stimmt. Im Moment ist mein Lieblingsort zum Zaubern Mallorca. Das ist ein besonderer Vibe dort. Ich habe auch schon in Saint Tropez, London und New York gezaubert.“

Jannik, hast Du noch einen Tipp für Brautpaare?

Jannik Görtz: „Ich habe 2 Tipps:

  1. Denkt daran für eure Gäste ein Entertainment zu buchen, dass noch lange Zeit in Erinnerung bleibt und
  2. Macht Euch bitte keinen genauen Zeitplan, das wird nur stressig, wenn Du auf die Minute genau die Torte anschneiden willst. Ein Rahmenplan ist ok, aber das Leben besteht auch aus dem Unvorhersehbaren und macht auch vor einer Hochzeit nicht halt. Wenn man mich bucht, halte ich Euch den Rücken frei und Eure Gäste sind bei mir in den besten Zauberhänden, denn ich bin da und verzaubere alle.“

Lieber Jannik, danke für das Gespräch.

Hier geht zur Website von Jannik Görtz!